Herren 1: Deutlicher Erfolg in Wulfen

BSV Wulfen 2 – CSG Bulmke 46-90 (11-15, 16-35, 13-17, 6-23)

Die 1. Herrenmannschaft der CSG Bulmke war am vergangenen Samstag um 16 Uhr zum vorletzten mal in dieser Saison auswärts im Einsatz. Gegen die Zweitvertretung des BSV Wulfen wollten die Bulmker ihre Siegesserie fortsetzen. Dank einer erneut guten Leistung gelang dies und mit einem klaren 90-46 Erfolg fuhr die CSG den fünften Sieg in Folge ein. Wieder einmal waren es eine gute Defensive sowie eine ausgeglichene Teamleistung, die zum Erfolg verhalfen.

Kurz vor dem Spiel gingen bei Trainer Szafranski einige Absagen ein. Neben den Urlaubern fielen weitere Spieler krankheits- und arbeitsbedingt aus, so dass die CSG letztlich nur mit acht Spielern die Reise nach Wulfen antreten konnte. Trotzdem war das Team noch immer stark besetzt und hochmotiviert den guten Eindruck der letzten Trainingswochen ins Spiel zu übertragen.

Aufgrund der Ausfälle sah auch die erste Fünf etwas anders aus. Neben den drei etatmäßigen Startern Levin Ince, Niven Güngör und Dominic Nienaber starteten heute mit Adrian Kanczik und Spielertrainer Szafranski mal wieder die erfahrensten Bulmker.  Die Umstellung in der Starting Five merkte man aber nicht und schnell hatten sich die Gäste aus Gelsenkirchen eine erste Führung erspielt (2-8). Im weiteren Verlauf des Viertels kam Wulfen zwar etwas besser in die Partie, doch es deutete sich bereits hier an, dass die Vorteile heute auf Bulmker Seite liegen sollten (11-15).

Dies wurde vor allem im zweiten Viertel deutlich, welches die Bulmker letztlich mit 19 Punkten Vorsprung für sich entschieden. Nachdem Wulfen zunächst noch zwei Dreier versenken konnte und in den ersten Minuten in Schlagdistanz blieb (25-29), drehten die Bulmker zum Ende des Viertels auf. Ein 21-2 Lauf schraubte den Vorsprung innerhalb von vier Minuten hoch, so dass zum Ende der ersten Halbzeit bereits eine Vorentscheidung gefallen war (27-50).

Der Trainer appellierte an seine Mannschaft auch im dritten Viertel nicht nachzulassen und forderte weiterhin Konzentration. Auch wenn der Vorsprung gleichblieb, verliefen die ersten Minuten der zweiten Halbzeit etwas holprig. Erst mit zunehmender Spieldauer kehrte die Konzentration zurück und die Führung wurde weiter ausgebaut (40-67).

Im letzten Spielabschnitt zog die CSG dann noch einmal das Tempo an und ein 14-0 Lauf schraubte die Führung weiter in die Höhe. Die Gegenwehr der Hausherren wurde nun immer geringer, so dass der heutige Topscorer Dominic Nienaber, mit zwei Freiwürfen für den Endstand von 90-46 aus Sicht der Bulmker sorgte. Neben der Freude über den Sieg blieb jedoch ein kleiner Wehrmutstopfen. Daniel Vordonarakis knickte im letzten Viertel um und wird den Rest der Saison verpassen – gute Besserung!

Der Trainer resümierte: „Daniels Verletzung trübt die Freude über den Sieg natürlich, aber ich bin mit unserer Leistung zufrieden. Wir haben absolut verdient gewonnen und die vielen Ausfälle gut weggesteckt. Das Zusammenspiel wird immer besser und wir sind von jeder Position gefährlich – 90 Punkte sind eine ordentliche Ausbeute. Die zuletzt guten Leistungen wollen wir in den letzten beiden Spielen gegen Lüdinghausen und Schalke bestätigen.“

Weiter geht es für die Bulmker bereits am Donnerstag, um 20.15 Uhr. Im letzten Heimspiel der Saison empfängt die CSG den SC Union Lüdinghausen. Danach kommt es am Sonntag, den 6.4. zum Saisonabschluss noch zum Derby mit Schalke 2 .

Punkteverteilung (Freiwürfe):
5 Levin Ince 14 (1-3)
7 Adrian Kanczik 13 (1-2)
8 Stefan Szafranski 7 (4-4)
9 Niven Güngör 17 (2-2)
10 Daniel Vordonarakis 4 (2-2)
11 Dominic Nienaber 21 (7-10)
13 Jan Schleicher 8 (2-4)
14 Jan Schlüter 6

 

Veröffentlicht in 1. Herren, Spielberichte.