Herren 1: Ersatzgeschwächt erste Niederlage kassiert

SVD 49 Dortmund 2 – CSG Bulmke 74-66 (18-17, 18-17, 22-5, 16-27)

Die 1. Herrenmannschaft der CSG Bulmke war am Samstag, den 4. Oktober, beim noch ungeschlagenen SVD 49 Dortmund 2 zu Gast. Beide Teams gingen mit zwei Siegen aus den ersten Partien in das Spiel – die Bulmker allerdings stark ersatzgeschwächt. Mit Deniz Oguz, Niven Güngör, Dominic Nienaber und Johann Rockel fielen gleich mehrere Leistungsträger, teils kurzfristig, aus.

Auch Hendrik Ohlig, Sebastian Müller, Joris Hill sowie Jonas Völker standen nicht zur Verfügung, sodass die CSG lediglich mit sieben Spielern anreisen konnte. Trotz der angespannten Personalsituation wollte sich das Team nicht verstecken und sah durchaus eine Siegchance.

Obwohl die Ausgangslage alles andere als einfach war, entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. Die Bulmker agierten diszipliniert, verteidigten konzentriert und fanden offensiv immer wieder gute Lösungen. Allerdings ließen sie im ersten Viertel auch einige Chancen liegen, sodass es mit einem knappen 17:18-Rückstand in die erste Pause ging.

Im zweiten Abschnitt versuchten die Dortmunder, sich etwas abzusetzen, doch die CSG hielt dagegen. Kurz vor der Halbzeit gelang sogar der Ausgleich, ehe sich die Gastgeber mit einem letzten Korb erneut die Führung sicherten. Zur Pause lag Bulmke mit 34:36 zurück – das Spiel war völlig offen.

Was sich die Mannschaft in der Pause vornahm, konnte sie nach dem Seitenwechsel jedoch nicht umsetzen. Der Start ins dritte Viertel verlief denkbar schlecht: Die Dortmunder nutzten Unkonzentriertheiten und Fehlwürfe konsequent aus und starteten Mitte des Viertels einen 19:1-Lauf, der sich bis in den letzten Spielabschnitt hineinzog.

Bulmke bekam in dieser Phase keinen Zugriff mehr auf die Partie – die Quoten blieben schwach, und auch das Zusammenspiel geriet ins Stocken. So wuchs der Rückstand bis zum Ende des dritten Viertels auf 39:58 an.

Im Schlussabschnitt baute Dortmund die Führung zunächst weiter aus (39:61), doch die CSG zeigte Moral. Angeführt von Adrian Kanczik, der in dieser Phase 12 der nächsten 14 Bulmker Punkte erzielte, kämpfte sich das Team wieder heran. Zwischenzeitlich lag man nur noch mit elf Punkten zurück und zwang den Gegner nochmal zu einer Auszeit. Für eine echte Wende reichte es jedoch nicht mehr – auch, weil nach dem harten Einsteigen der Gastgeber und dem hohen Aufwand in der Schlussphase die Kräfte schwanden.

Am Ende stand eine 66-74 Niederlage – die erste der Saison.

Trotz des Ergebnisses zeigten die Bulmker über weite Strecken eine engagierte Leistung. Unter den gegebenen Umständen ordnete Trainer Stefan Szafranski die Niederlage realistisch ein: „In den ersten beiden Spielen konnten wir das Fehlen von Dominic und Deniz noch gut kompensieren. Heute fehlten dann aber auch noch Johann und Niven, die beide einen guten Saisonstart hingelegt haben – das war am Ende zu viel. Ich denke, dass wir mit ansatzweise vollständigem Kader ein anderes Spiel gesehen hätten.“

In der kommenden Woche steht für die CSG nun der WBV-Pokal an. Am Sonntag, den 12. Oktober, treffen die Bulmker auf den TV Freudenberg (Oberliga). Mit frischen Kräften und in besserer Besetzung will die Mannschaft an die guten Leistungen der ersten beiden Saisonspiele anknüpfen.

Punkteverteilung (Freiwürfe):
Krasniqi, E. 4 (0-2)
Schlüter, J. 10
Kanczik, A. 20 (4-4)
Szafranski, S. 9
Vordonarakis, D. 0
Schleicher, J. 5 (1-3)
Kolberg, C. 18 (2-8)

Veröffentlicht in 1. Herren, Spielberichte.