CSG Bulmke – TV Gladbeck 68-45 (13-12, 17-18, 17-3, 21-12)
Erst in der vergangenen Woche stand fest, dass das Spiel zwischen der 1. Herrenmannschaft der CSG Bulmke gegen den TV Gladbeck nachgeholt werden kann. So kam es am Donnerstagabend um 20:15 Uhr – zur eher ungewohnten Zeit – zum Tip-Off in Gelsenkirchen. Zu Gast war der bereits abgestiegene TV Gladbeck. Die Rollen waren daher klar verteilt, denn die Gäste hatten in der gesamten Saison bislang lediglich einen Sieg auf dem Konto.
Diesen einen Sieg konnten die Gladbecker aber im Hinspiel gegen die Bulmker erzielen, so dass die CSG noch eine Rechnung offen hatte. Die Bulmker zeigten im Hinspiel im November 2024 ihre wohl schlechteste Saisonleistung und wollten beweisen, dass sie es besser können. Leider gab es erneut einige Ausfälle, so dass Dominic Nienaber der einzige nominelle Big-Man blieb, der zudem aufgrund von beruflichen Verpflichtungen nur die ersten drei Viertel spielen konnte.
Da einige Starter heute und in den letzten Wochen fehlten, gingen die Bulmker mal wieder mit einer veränderten Starting Five ins Spiel. Mit Levin Ince, Deniz Oguz, Stefan Szafranski, Adrian Kanczik und Dominic Nienaber wollte die CSG gut ins Spiel starten und von Beginn an überzeugen. Leider gelang dies nur bedingt und die CSG tat sich zu Beginn schwer. Einige Fehlwürfe, unnötige Ballverluste und wenig Teamspiel verhinderten eine klare Führung und so ging es beim Stand von 13-12 in die erste Viertelpause.
Auch im zweiten Viertel lief es nicht besser und Gladbeck ging sogar phasenweise in Führung. Defensiv fehlte ebenfalls die letzte Konzentration und da es auch offensiv holprig blieb, entwickelte sich ein offenes Spiel. Erst mit der Schlusssirene sorgte ein Lay-Up der Bulmker für den Halbzeitstand von 30-30.
Trainer Szafranski appellierte in der Pause an seine Mannschaft, defensiv konzentrierter zu sein und offensiv den Ball mehr laufen zu lassen. Auch das Thema Rebound wurde nochmal in den Fokus genommen, um aus den vergebenen Wurfversuchen der Gladbecker in den Fastbreak zu kommen.
Erfreulicherweise setzte die Mannschaft die Vorgaben mit Beginn der 2. Halbzeit sofort um und zeigte ein anderes Gesicht. Defensiv hatte man die Gäste nun im Griff und auch offensiv lief es etwas besser. Gladbeck traf nur einen Feldkorb im dritten Viertel und konnte insgesamt nicht mehr als drei Punkte erzielen. Die Bulmker gaben nun etwas mehr Gas und erspielten sich so eine vorentscheidende Führung von 47-33.
Das große Aufbäumen der Gäste blieb im vierten Viertel aus und Bulmke machte weiterhin Druck. Vereinzelte Nadelstiche der Gladbecker blieben ohne Folge und so brachte die CSG das Spiel mit einem klaren Erfolg nach Hause. Am Ende zeigte die Anzeigetafel ein 68-45 – die Revanche war geglückt.
Trainer Szafranski nach dem Spiel: „Gerade zu Beginn des Spiels haben wir uns selbst im Weg gestanden. In der zweiten Hälfte haben wir zusammengefunden und deutlich besser gespielt. So war der Sieg am Ende hoch verdient.“
Für die CSG war es das letzte Heimspiel der Saison 2024-25 – den Saisonabschluss gibt es am Sonntag, um 18 Uhr beim Derby in Schalke. Die Bulmker müssen gewinnen, um die Chance auf Platz 4 zu wahren.
Punkteverteilung (Freiwürfe):
4 Deniz Oguz 18 (0-1)
5 Levin Ince 8
6 Sebastian Müller 0
7 Adrian Kanczik 4
8 Stefan Szafranski 8
10 Joris Hill 0
11 Dominic Nienaber 13 (1-3)
12 Marcel Kerstan 10 (2-2)
13 Johann Rockel 4
14 Jan Schlüter 3