CSG Bulmke – SG Telgte-Wolbeck Baskets 2 93-42 (18-17, 29-4, 25-9, 21-12)
Die 1. Herrenmannschaft der CSG Bulmke hat ihre Siegesserie am vergangenen Sonntag gegen die SG Telgte-Wolbeck auf vier Spiele ausgebaut. Dank einer konzentrierten Leistung setzte die CSG den Aufwärtstrend der letzten Spiele fort und konnte die Überlegenheit konsequent ausspielen. Auch die dreiwöchige Spielpause, die sich durch die Absage des Spiels gegen den TV Gladbeck ergab, merkte man den Bulmkern nicht an und das Ergebnis fiel klar aus (93-42).
Zum ersten mal in dieser Saison standen dem Trainer heute zwölf Spieler zu Verfügung. Nur Jonas Völker war nicht dabei und die U18-Spieler setzten aus, da sie direkt vor dem Spiel selbst aktiv waren. Erfreulicherweise tat auch die große Rotation dem Rhythmus der CSG keinen Abbruch und bis auf den etwas holprigen Beginn dominierten die Bulmker durchgehend.
Mit der gewohnten ersten Fünf, bestehend aus Deniz Oguz, Levin Ince, Niven Güngör, Johann Rockel und Dominic Nienaber verlief der Start aber nicht wie erhofft. Unnötige Ballverluste und fehlende Aggressivität in der Verteidigung brachten die Gäste schnell mit 0-5 Führung und zwangen den Trainer zu einer frühen Auszeit nach drei Minuten. Der kleine Wachrüttler zeigte Wirkung und mit einem eigenen 9-0 Lauf erspielten sich die Hausherren in der Folge die erste Führung. Leider konnten die Unkonzentriertheiten in der Verteidigung aber nicht ganz abgelegt werden, so dass man die Gäste immer wieder an die Freiwurflinie schickte. Trotzdem gingen die Bulmker mit einer kleinen Führung in die erste Viertelpause (18-17).
Der zweite Spielabschnitt startete dann wesentlich besser. Die Bulmker zeigten sich vor allem defensiv sehr viel disziplinierter und trafen auch in der Offensive ihre Würfe. Jan Schlüter spielte sich hier besonders in den Vordergrund und versank auf dem Weg zu elf Punkten in den ersten fünf Minuten gleich drei Dreier. Erst ein Freiwurf der Gäste beendete einen 18-3 Lauf der Hausherren, die im Anschluss einen weiteren 11-0 Lauf erzielten und damit das Viertel mit 29-4 für sich entschieden. Zur Halbzeit war dementsprechend bereits eine Vorentscheidung gefallen (47-21).
In der Halbzeitpause wurden kleine Details besprochen, doch der Mannschaft war klar, dass man mit der gleichen Intensität auch die zweite Spielhälfte bestreiten müsse. Erfreulicherweise war auch die Konzentration im dritten Viertel weiterhin hoch und nachdem Telgte in den ersten Minuten scoren konnte, war es ein weiterer 19-0 Lauf der CSG, der die heutige Dominanz untermauerte. Beim Stand von 72-30 endete der dritte Spielabschnitt.
Im letzten Viertel änderte sich dann wenig. Die Bulmker hielten den Fuß auf dem Gaspedal und ließen den Gästen kaum eine Chance. Ein letzter 9-0 Lauf zum Ende des Spiels sorgte für den Endstand von 93-42 und zufriedene Gesichter.
Auch der Trainer zeigte sich nach dem Spiel entspannt: „Wir haben eine gute Leistung gezeigt und uns den Sieg verdient. Besonders freut mich, dass das Ergebnis unsere Überlegenheit widerspiegelt und wir trotz zahlreicher Wechsel unseren Rhythmus beibehalten haben. Auch das ausgeglichene Scoring zeigt, dass das Zusammenspiel heute gepasst hat.“
Die CSG biegt nun auf die Zielgerade der Saison ein. Ob noch drei oder vier Spiele anstehen, ist noch nicht klar, da offen ist, ob das Spiel gegen Gladback nachgeholt wird. Weiter geht es am kommenden Samstag, um 16 Uhr, mit dem Auswärtsspiel in Wulfen. Im Anschluss empfängt die CSG zum vielleicht letzten Heimspiel, am Donnerstagabend, den SC Lüdinghausen. Das geplante Saisonende ist dann Anfang April, beim Derby gegen Schalke 2.
Punkteverteilung (Freiwürfe):
4 Deniz Oguz 11
5 Levin Ince 6
6 Sebastian Müller 0
7 Adrian Kanczik 12
8 Stefan Szafranski 5
9 Niven Güngör 11 (1-1)
10 Daniel Vordonarakis 0
11 Dominic Nienaber 16
12 Marcel Kerstan 12 (0-1)
13 Johann Rockel 5
14 Hendrik Ohlig 4 (2-2)
15 Jan Schlüter 11