Herren 1: Dritter Sieg in Folge

DJK Vorwärts Lette  – CSG Bulmke  68-73 (25-23, 13-22, 8-19, 22-9)

Auch die Grippewelle konnte die 1. Herrenmannschaft der CSG Bulmke am vergangenen Wochenende nicht aus der Bahn werfen. Mit einer erneut konzentrierten Leistung entführten die dezimierten Bulmker am Samstagabend einen 73:68-Erfolg aus Lette. Nachdem die Hausherren zu Beginn mit außergewöhnlicher Treffsicherheit aus der Distanz brillierten, schüttelte sich die CSG und fand mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel.

Bereits vor der Partie war den Bulmkern bewusst, dass es in Lette keine leichte Aufgabe werden würde. Doch nach den jüngsten Erfolgen gegen Recklinghausen und Hiltrup war die Mannschaft hochmotiviert, auch diesen nächsten Sieg einzufahren. Leider musste man zahlreiche krankheits- und familienbedingte Ausfälle hinnehmen, sodass neben Spielertrainer Szafranski nur sechs weitere Akteure auf dem Spielbogen standen.

Die erste Fünf bestand aus Levin Ince, Niven Güngör, dem Winter-Neuzugang Marcel Kerstan, Stefan Szafranski und Dominic Nienaber, und fand zunächst gut ins Spiel. Nach zwei Minuten führten die Bulmker mit vier Punkten (3:7), doch dann fanden die Hausherren ihren Rhythmus und trafen einen Dreier nach dem anderen. Sechs der ersten sieben Distanzwürfe der Letter fanden ihr Ziel, und schnell hatten sie sich die Führung zurückerobert (18:11). Doch die Bulmker reagierten besonnen, nahmen eine Auszeit und fanden zu ihrer Form zurück. Bis zum Ende des ersten Viertels gelang es ihnen, den Rückstand auf nur zwei Punkte zu verkürzen (25:23).

Im zweiten Viertel blieb das Spiel zunächst ausgeglichen, doch die CSG erarbeitete sich prompt eine Führung. Besonders Niven Güngör stach hervor und war mit 19 Punkten in der ersten Halbzeit der beste Bulmker. Trainer Szafranski zeigte sich begeistert: „Niven hat eine überragende erste Halbzeit gespielt und mit seiner Vielseitigkeit offensiv überzeugt.“ Der erst 16-jährige Güngör erzielte zehn der letzten zwölf Bulmker-Punkte in der ersten Hälfte und war entscheidend am 7:0-Lauf zum Ende des Viertels beteiligt, der den Bulmkern eine erste größere Führung bescherte (38:45).

In der Halbzeitpause machte sich das Team bewusst, dass die Defensive der Schlüssel zum Sieg sein würde. Entsprechend fokussiert kamen die Bulmker aus der Kabine und stellten die Hausherren im dritten Viertel vor große Schwierigkeiten. Lette gelang es nur zwei erfolgreiche Würfe aus dem Feld zu erzielen. Zudem lief es auch offensiv gut – insbesondere bei Dominic Nienaber, der nun immer besser ins Spiel fand. Mit 10 seiner insgesamt 19 Punkte war er im dritten Viertel maßgeblich daran beteiligt, dass sich die Bulmker auf eine vorentscheidende 18-Punkte-Führung absetzen konnten (46:64).

Im letzten Abschnitt drehten die Hausherren noch einmal auf. Sie versenkten vier Dreier und trafen auch aus der Mitteldistanz die schwierigsten Würfe. Zudem leisteten sich die Bulmker einige Ballverluste, sodass der Vorsprung zwei Minuten vor dem Ende auf nur noch vier Punkte geschrumpft war. Doch die CSG behielt die Nerven, spielte ihre Angriffe geschickt aus und verteidigte fokussiert. So brachten sie den Vorsprung souverän über die Zeit und siegten letztlich mit 73:68.

Trainer Szafranski zeigte sich zufrieden: „Zum ersten Mal in dieser Saison haben wir einen Rhythmus gefunden. Wir spielen nicht nur als Team immer besser zusammen, auch individuell machen wir Fortschritte, und man spürt, dass das Selbstvertrauen wächst.“

Nach den jüngsten Erfolgen blickte der Trainer bereits auf die kommenden Herausforderungen: „Mit den Heimspielen gegen Gladbeck und Telgte stehen nun zwei Partien gegen die Tabellenschlusslichter an. Doch das bedeutet nicht, dass wir weniger konzentriert zur Sache gehen dürfen. Die Gladbecker haben in der Hinrunde ihren einzigen Sieg gegen uns eingefahren – hier wollen wir noch etwas gutmachen. Ich hoffe, dass bis dahin wieder alle Spieler fit sind.“

Bis zu diesen Spielen dauert es noch ein wenig, da am Karnevalswochenende keine Spiele stattfinden. Die nächste Partie wird am Donnerstagabend, den 6. März, um 20:15 Uhr, gegen den TV Gladbeck ausgetragen.

Punkteverteilung (Freiwürfe):
5 Levin Ince 9 (1-1)
8 Stefan Szafranski 12 (1-2)
9 Niven Güngör 19 (1-1)
11 Dominic Nienaber 19 (1-4)
12 Marcel Kerstan 7
13 Johann Rockel 2
14 Jan Schlüter 5

 

Veröffentlicht in 1. Herren, Spielberichte.